Was machen wir?
Zu Beginn des Projektes wird es einen Workshop geben, in dem Grundkenntnisse in sozialwissenschaftlicher Datenanalyse vermittelt werden.
In Kleingruppen arbeiten wir dann gemeinsam an Daten aus einem aktuellen Forschungsprojekt zu Diskriminierung am Arbeitsmarkt (mehr Info dazu unter demico.univie.ac.at).
Es besteht auch die Möglichkeit bei der Veröffentlichung und Präsentation von Ergebnissen mitzumachen.
Wer kann mitmachen?
Wenn Sie sich für Forschung zum Thema Diskriminierung interessieren, können Sie mitmachen. Sie brauchen KEINE Vorerfahrung, im Gegenteil: Wir suchen (volljährige) Personen OHNE sozialwissenschaftliche Ausbildung.
Durch Ihre Teilnahme erhalten Sie Einblick in sozialwissenschaftliche Forschung. Sie können Ihr Wissen über Diskriminierung und Ausgrenzung erweitern und vertiefen. Am Ende erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und ein kleines Dankeschön.
Wann und wo?
Zu Beginn wird es einen Workshop Ende April geben. Die Teilnahme an diesem Workshop ist Voraussetzung für die Mitarbeit im Projekt.
Von Mai bis Juni wird es drei Forschungsgruppen geben. Sie können an einem oder mehreren Terminen teilnehmen – im Idealfall an allen.
Ein Abschlussworkshop wird im Herbst stattfinden.
Termine:
Kick-off-Workshop: 26. April 2025, 10-15 Uhr (verpflichtend für die Teilnahme)
Forschungsgruppen
Termin 1: 17. Mai 2025, 10-13 Uhr
Termin 2: 2. Juni 2025, 17:30-20:30 Uhr
Termin 3: 14. Juni 2025, 10-13 Uhr
Abschlussworkshop: Termin wird noch festgelegt (Herbst 2025)
Die Workshops finden an der Universität Wien statt.